Mastbefahranlagen Typ E
Die Mastbefahranlage (BFA Typ E) eignet sich ideal zur Reinigung und Wartung von senkrechten und/oder geneigten Fassaden, wobei durch die filigrane Ausführung des Mastes besonderer Wert auf die Ästhetik der Anlage gelegt wird. Die Nutzlast der Mastbefahranlage beträgt in der Regel 120 kg (1 Person + Werkzeug).
Die Mastbefahranlage besteht aus dem sogenannten Mast, einer höhenverstellbaren Arbeitsplattform, sowie den Trag- und Stützfahrwerken.
Die Arbeitsplattform ist in der Regel mechanisch oder elektrisch entlang der im Mast integrierten Führung höhenverstellbar und mit einer Fallsicherung ausgestattet. Das Verfahren der Mastbefahranlage in Längsrichtung erfolgt in der Regel mechanisch mittels Endlosriemen bzw. elektrisch.
Referenzen Mastbefahranlagen Typ E
Schwarzenbergplatz, Wien
Landratsamt Rastatt
Hamburger Welle, Landwehr Hamburg
Klinikum Nord, Nürnberg
DTC Deichtor Center, Hamburg
Bürogebäude "Windows" Stuttgart
Eppendorfer Stadtcenter, Hamburg

Weitere Referenzen:
Rathaus-Galerie Leverkusen - ECE
Fachhochschule Jena.